Blog-Archive

Link
Sommer-Tafel 2016

Nach einer längeren Pause melden wir uns wieder – mit dem Sommer-Menü. Nachdem wir uns alle mit (mindestens) einer Frozen-Strawberry-Margarita gestärkt hatten, waren die Gäste entspannt. Für jeden Gast ist Frida ja neu, weil man sich nur einmal anmelden darf – da darf ein bisschen Aufregung sein.

Diesmal gab es kleine Artischocken, die mit Knoblauch und Petersilie gefüllt werden. Die kleinen Exemplare haben kein Heu und man kann sie komplett verputzen. Das Rezept haben wir in einem Kochkurs in Rom gelernt und das Olivenöl dafür eigenhändig mit dem Bus aus Griechenland nach Stuttgart gebracht.

Der Hauptgang war an sich rustikal: Bratwurst. Allerdings nach Jürgen Dollase und wer ihn kennt weiß: das bleibt keine rustikale Bratwurst. Leider haben wir vor lauter Essen vergessen, Bilder zu machen. Aber wir versuchen es mal zu beschreiben: auf einem Bett aus Möhren und Kohlrabi, gewürzt mit so exotischen Dingen wie Yuzu-Saft, legen sich Bratwürste vom Hällischen Landschwein nieder. Eine Soße aus Kalbsfond, Sahne und Brät mit köstlichen Kräutern runden die ganze Sache ab und befördern das Gericht eindeutig in den Bratwursthimmel. Wer sich überzeugen möchte, bitte sehr: juergen-dollase-kocht-bratwurst-serioes

Zum Abschluss gab es für uns schon einen Klassiker, nämlich Jamie Olivers Baiser mit Früchten. Absolut empfehlenswert, gerade wenn Beerensaison ist.

Wir hatten einen zauberschönen Abend mit wundervollen Gästen.

Eure Frida